Zeiten wiederholen sich nicht

Zeiten wiederholen sich nicht


Hallo liebe Freunde,


Mit dem Beitrag „Zeiten wiederholen sich nicht“ will ich kurz auf unsere Führung eingehen. Diese Führung fand auf den Alten Jüdischen Friedhof in Fürth statt. Der Jüdische Friedhof hat den den Nationalsozialismus fast undbeschadet überdauert, ganz spurlos ging aber der Krieg nicht an ihm vorbei. In Nürnberg durften fast 400 Jahre keine Juden sich ansiedeln, beziehungsweise war es bis ins 19.Jahrhundert hinein, Juden nicht erlaubt Bürger einer Stadt zu sein. Es war sogar üblich das Juden Schutzgeld bezahlen mussten, und auch Bürger zweiter Klasse waren. Das schlimme daran war – das dies alles von der Christlichen Bevölkerung aus ging. Anitsemitismus war also normal, der Begriff musste erst erfunden werden.

Eine Begegnung mit Juden wird so heute nicht mehr möglich sein. Es gibt zwar wieder Juden in Fürth und Nürnberg, aber nur sichtbar durch das Jüdische Museum Fürth. Deswegen möchte ich die Arte Dokumentation über die Geschichte des Antisemitismus mit Euch Teilen.

Der Beitrag von Arte über Antisemitismus ist aus meiner Sicht essenziell. Er hilft, Mythen und Verwirrungen aufzulösen. Diese haben sich über die Jahrhunderte in unser aller Menschenvorstellung verfestigt. Keiner von uns kann sich das vorstellen, wie es früher war. Wir leben in der Gegenwart, mit vielen Freiheiten, die es so erst in dieser gegenwärtigen Zeit gibt.

Mit diesem Artikel möchte ich mein Statment geben, für ein weiterhin Freiheitliches Europa.

Seit herzlich Gerüßt Euer Martin.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.